Einen Tag einen Einblick in Pflege und Betreuung von Senioren im Haus Maria Regina bekommen
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
"Einen Tag im Leben eines Senioren kennenlernen"
Wir möchten Sie Einladen im Haus Maria Regina Ihr Tagespraktikum zu absolvieren.Vieleicht ist Ihnen noch nicht klar welchen Beruf Sie später einmal ausüben möchten, wir möchten Ihnen einen Einblick in die Tätigkeiten und Aufgaben der Pflege und Betreuung von Menschen geben. Seien Sie einen Tag ein Teil unseres Teams.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben oder haben Sie Fragen, so melden Sie sich bei unserer
Ausbildungskoordinatorin Kerstin Bornefeld unter der Telefonnummer 015128011921, gerne auch per E-Mail unter k.bornefeld@smmp.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben
- Sonstiges
Ansprechpartner/in
Zusatzinformationen
Bitte erkundigen Sie sich beiFrau Bornefeld als Ausbildungskoordinatorin welche Kleidung an diesem Tag angebracht ist

Seniorenhilfe SMMP Haus Maria Regina
Im Haus Maria Regina werden in 54 Einzelzimmern und 13 Doppelzimmern Raum für Privates, Gemeinschaft und Nähe angeboten. Zugleich orientiert sich das neue Zuhause an die modernen Anforderungen der Altenpflege. Professionelle Pflege und menschliche Geborgenheit unter Berücksichtigung der Individualität ist den Mitarbeitern des Hauses wichtig.
Die Mitarbeiter des Hauses würden sich freuen Ihnen einen Einblick in die Tätigkeiten der Pflege und Betreuung geben zu dürfen.
Sollten wir Ihr interesse geweckt haben, so melden Sie sich bei Kerstin Bornefeld unter 0151 28011921, gerne auch per E-Mail unter k.bornefeld@smmp.de.